Viele Maler wollen Meister im Malen menschlicher Figuren werden. Es geht nicht nur darum, den Körper allein zu malen, sondern die Gefühle und Gesten des Menschen zum Ausdruck zu bringen. Es geht darum, das Gemälde zum Leben zu erwecken, indem man alle Ablenkungen ausblendet und sich auf den Grund konzentriert. Um präzise zu zeichnen, braucht man jedoch Geduld und viel Übung. Man muss wissen, wie man die Hände, Füße und Gesichter positioniert und malt. Außerdem muss man die Linie, den Ton und die Schattierung aufeinander abstimmen.
Ihr könnt verschiedene Stile des Malens von menschlichen Figuren ausprobieren und dann denjenigen auswählen, der euch am besten gefällt. Experimentieren ist immer der Schlüssel, wenn es um das Malen komplexer Kunstwerke wie menschlicher Figuren geht.
Wir haben die Schritte vereinfacht, damit ihr selbst üben und eine menschliche Figur malen könnt.
Versteht euer Modell-
- Ermittelt die Proportionen: Verlasst euch auf euer optisches Urteilsvermögen, um die Proportionen eures Modells zu messen. Malt Linien für den Bauch, die Oberschenkel, die Waden und den Kopf. Malt anschließend Kästchen, um die Breite der einzelnen Teile anzudeuten. Unterteilt den Körper mit Linien in ungefähren Winkeln für die Schulter und das Becken. Fügt außerdem Linien hinzu, um eine Vorstellung von Händen und Beinen zu bekommen.
- Beobachtet die Geste: Beobachtet die Geste und die Richtung des Modells. Beginnt mit dem Malen von Linien, um eine Grundidee für euer Bild zu bekommen. Am Ende dieses Prozesses solltet ihr ein grobes Bild eures Modells haben. Ihr könnt diese beiden Schritte auch mit einem Bleistift ausführen, um einen groben Entwurf zu erhalten.
Beginn des Malens-
- Schaut euch die Lichtmuster an: Beginnt mit der ersten Schicht und malt die Bereiche, auf die das Licht fällt. Malt auch die Objekte mit helleren Schattierungen zuerst. Dazu gehören die Kleidung des Modells und alle Körperteile, auf die das Licht fällt.
- Verfeinert die Bereiche (fügt anatomische Merkmale hinzu): Sobald eure Grundstruktur gemalt ist, könnt ihr kleinere Pinsel verwenden, um feinere Details hinzuzufügen. Malt das Schlüsselbein, das Brustbein und andere kleine Details.
- Malt die Merkmale: Malt die Gesichtszüge des Modells wie Augen, Nase, Lippen und Ohren. Das Malen der Gesichtszüge des Modells erfordert mehr Übung, da dies eurem Porträt Leben verleiht und euch hilft, die Gefühle des Modells auszudrücken.
- Füge die Schatten hinzu: Fügt die zusätzliche Schicht der Farbe hinzu, um Schatten über Teilen anzudeuten. Diese Teile werden denen entgegengesetzt sein, die Licht haben. Fügt auch den dunkleren Objekten und Merkmalen eine zusätzliche Schicht hinzu.
- Detaillierung des Hintergrunds: Für den letzten Schliff fügten Sie dem Hintergrund eures Modells Objekte und Details hinzu. Das können der Stuhl des Modells, die Gemälde an der Wand, Lichter und Dekorationen sein.
Tipps zum Malen menschlicher Figuren-
- Versucht, unscharf zu malen, um Bewegung zu vermitteln.
- Verwendet verschiedene Töne desselben Farbtons, um Schatten anzudeuten und einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen.
- Beginnt mit markanteren Formen. Geht später zu kleineren, komplizierteren Teilen über.
- Verwendet zuerst den hellsten Farbton, denn ihr könnt jederzeit weitere Schichten in das Aquarell einarbeiten.
- Fügt Schatten auf dem Boden hinzu, um euer Bild realistischer wirken zu lassen.
- Um abstrakte menschliche Figuren zu malen, malt mit Linien, ohne sich um die Formen zu kümmern.
Über ArtHustle-
Wenn ihr neue Zeichen- und Maltechniken erlernen wollt, schließt euch der kreativen Gemeinschaft von beeindruckenden Künstlern bei ArtHustle an. Unsere Künstler sind Kreative und Experten, die Lektionen über illustrative Aquarellporträts, Landschaften und vieles mehr anbieten. Weitere Einzelheiten findet ihr auf unserer Website.