Cadiz, Spanien.
Dies ist das Motiv, das ich in Cadiz in einem Straßencafé gezeichnet habe. Ich hatte nicht viel Zeit, also habe ich sie nicht für die Skizze verwendet. Trotz des Überflusses an Motiven blieb meine Aufmerksamkeit nur auf der sonnendurchfluteten Kuppel und den Palmen hängen. Diese beiden Objekte werden uns das Gefühl einer sonnigen Küstenstadt vermitteln.
Ich habe versucht, meine Skizzenbuchzeichnung Schritt für Schritt zu reproduzieren, um dir zu zeigen, wie ich mit einer zeitlichen Begrenzung arbeite.
1. Wir zeichnen eine schnelle, grobe Skizze. Positioniere dabei den Block oder das Papier in einem Winkel von 30 Grad.
2. Bemale mit einer Mischung aus Kobalt und Cerulean den Himmel, auf trockenem Papier. Umrande den Turm vorsichtig. Die Palmen kann man gefahrlos übermalen. Die Palme wird dunkler sein, und deshalb können wir sie mit der blauen Farbe überpinslen.
3. m den mittleren Kalligrafie-Pinsel und eine Mischung aus Aulerin und Kobaltblau und male mit leicht schwingenden Bewegungen die Palmblätter. Gehe an einigen Stellen wieder mit dunklerem Grün darüber. Mische dafür Ultramarin und Cobalt Blau. Reduziere die Intensität von Siena gebrannt, indem du den Palmenstamm mit Purpur zeichnest. Versuche nicht, die Umrisse des Stammes perfekt zu zeichnen. Es ist in Ordnung, wenn beim Malen die Linien unterbrochen sind.
4. ülle den Turm mit einer Mischung aus Siena gebrannt und Neapelgelb und Siena natur. Gib etwas Ultramarin in den Schattenteil. Es ist wichtig, einen Tropfen Wasser darunter zu setzen, es ist eine Art Versicherung gegen harte Übergänge von einer Farbe zur anderen. Im Hintergrund zeichnete ich helle Umrisse von Gebäuden mit Ultramarin und Siena gebrannt Andeutungen von Bäumen in Dunkelgrünen. Auf dem Vordergrund skizzierte ich die Schirme des Stadtcafés in Rot. Ich werde sie nicht genau kopieren - sondern skizziere sie nur in Form von Farbflecken.
5. Der nächste Schritt besteht darin, alle Schatten zu zeichnen. Für die Schatten verwenden wir Violett, Siena gebrannt und Ultramarin. Wir füllen die Schatten sofort auf, wobei wir versuchen, die Füllung mit Punkten aufzutragen, anstatt einzelne architektonische Elemente hervorzuheben.
6. Wir zeichnen mit einem halbtrockenen Pinsel einige architektonische Elemente. Verwende dieselbe Farbe, die wir für die Schatten verwendet haben, aber nur etwas dunkler. Je zackiger und mutiger deine Pinselstriche in diesem Stadium sind, desto besser. Vergiss den Stamm der Palme nicht, gehe mit einem halbtrockenen Pinsel um ihren schattigen Teil herum. Ultramarine mit Cobalt Blau passt dafür gut.
7. Jetzt ist es an der Zeit für Lichtakzente. Da ich keinen Masking Fluid benutzte und sehr schnell gearbeitet habe, habe ich das Licht an einigen Stellen übermalt. Ich habe etwas Siena natur mit Weiß gemischt, und ging mit einem dünnen synthetischer Pinsel über die hellen Bereiche.
8. Dann habe ich Zitronengelb angemischt und fügte den Palmenblättern etwas Glanz hinzu. Oh, und Vögel. Wo würden wir ohne sie hingehen? Manchmal fällt es mir sehr schwer, aufzuhören und zu gehen weil ich noch mehr Details zeichnen möchte. Das Zeitlimit ist gut zur Auflockerung. Für diese Arbeit habe ich höchstens 25 Minuten gebraucht.
Autorin: Rabi Alieva