Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Künstler interessant, die ihre Technik immer weiter verbessern wollen.
Bereitet bitte die Skizze vor dem Kurs vor.
Materialien
Papier:
- Arches Rough 300 g/qm oder Saunders Waterford 300g/qm
Einzelblätter oder ein Aquarellblock sind möglich
Die Papiergröße, die Mike im Kurs verwendet, beträgt ca. 56 x 38 cm andere Formate sind auch möglich
Farben:
- Kadmiumhellgelb (Winsor & Newton)
- Gelbocker (Winsor & Newton)
- Siena Gebrannt (Winsor & Newton)
- Lasurorange (Schmincke)
- Kadmiumrot (Winsor & Newton)
- Permanentrosa (Winsor & Newton)
- Französisch Ultramarin (Winsor & Newton)
- Kobaltblau (Winsor & Newton)
- Permanentsaftgrün (Winsor & Newton)
- Grüngold (Winsor & Newton)
- Undersea Green (Daniel Smith)
- Elfenbeinschwarz (Winsor & Newton)
- Marsschwarz (Winsor & Newton)
- Payne`s Grey (Winsor & Newton)
- Titanweiß (Winsor & Newton)
Pinsel:
- Runder Aquarellpinsel groß, z.B. Esocda Aquario (Größe 16)
- 2 x Runder Aquarellpinsel mittel, z.B. Escoda Perla (Größe 8 + 12)
Sonstiges:
- Mischpalette (Weiß)
- Sprühflasche feinzerstäubend
- Sprühflasche grobzerstäubend
- Maskierungsflüssigkeit
- Kreppklebeband breit (2 cm), z.B. von TESA zum Fixieren des Papiers bei Verwendung von Einzelblättern
- Malbrett um das Papier zu fixieren (falls kein Aquarellblock verwendet wird)
- Skizzenblätter aus Aquarellpapier für Notizen oder Skizzen
- Bleistift Härte 2B
- Knetradiergummi
- 3 Wasserbecher
- Tücher, Taschentücher, Handtuch, Küchenkrepp oder Ähnliches