Habt ihr euch jemals gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, das zu tun, was ihr liebt und gleichzeitig Geld zu verdienen? Die Antwort ist ja. Als Künstler gibt es viele Wege, die ihr beschreiten könnt, um euer Talent zu monetarisieren, euch zu erlauben, euer eigener Chef zu sein und eure Tage mit dem zu gestalten, was ihr liebt.
Stellt euch folgendes vor: Jeden Morgen aufzuwachen, ohne sich vor dem bevorstehenden Tag zu fürchten, weil ihr selbst für euren Tag und das, was ihr daraus macht, verantwortlich seid. Ihr könnt euch eine Tasse Kaffee machen und an ein paar Aufträgen für zahlende Kunden arbeiten, während ihr den beruhigenden Klängen der Natur oder dem Punkrock zuhört (was auch immer ihr bevorzugt).
Das klingt verlockend, nicht wahr? Ich glaube nicht, dass es eine Person gibt, die das ablehnen würde. Aber ist es so einfach?
Angesichts der aktuellen weltweiten Pandemie sind viele Kunstgalerien und Ausstellungen nicht voll ausgelastet und einige sind geschlossen oder haben eingeschränkten Zugang. Während die Bestimmungen weltweit langsam gelockert werden, ist die Kunstszene noch nicht vollständig zur Normalität zurückgekehrt.
Um dies zu kompensieren, haben Künstler viele Online- und Fernabsatzmöglichkeiten erkundet, um ihre Kunst zu verkaufen, und es gibt Methoden, von denen erwartet wird, dass sie auch dann noch lebensfähig sind, wenn die Pandemie nicht mehr anhält.
Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten und erschwinglichsten Möglichkeiten für einen Künstler, heutzutage Geld zu verdienen.
Die besten Möglichkeiten, als Künstler im Jahr 2021 Geld zu verdienen
1. Eure Originalbilder und Kopien (Drucke) online verkaufen
Dies ist der offensichtlichste und am einfachsten zu realisierende Weg. Es erfordert weder einen eigenen Laden noch ein großes Publikum. Dank des Internets könnt ihr eure Kunst online über verschiedene Plattformen verkaufen. Hier sind einige der besten Seiten, um Kunstwerke online zu verkaufen:
- Etsy: Esty ist eine sehr beliebte Webseite, die 2005 startete und zu einem der größten Online-Marktplätze seiner Art geworden ist. Sie hat ein riesiges Publikum, besonders für Kunst und Sammlerstücke. Aufgrund der großen Anzahl von Künstlern, die auf der Website ihre Werke anbieten, kann es eine gewisse Herausforderung sein, eure Kunst zu präsentieren. Nichtsdestotrotz bietet Esty die notwendigen Werkzeuge, mit denen ihr, wenn ihr sie richtig einsetzt, in kürzester Zeit eure Werke verkaufen könnt.
- Fine Art America: Ein wichtiger Online-Marktplatz, eine Mischung aus einem eher traditionellen Galeriemodell mit Print-on-Angeboten. Ihr könnt nicht nur eure Kunst verkaufen, sondern habt auf dieser Plattform auch die Möglichkeit, eure Kunst in Alltagsprodukte wie Mützen, Shirts und Handyhüllen verwandeln zu lassen.
- Saatchi Art: Saatchi Art hat ein riesiges Publikum und zieht jeden Tag Millionen von Zuschauern auf ihre Seite. Es ist eine Online-Kunstgalerie und ein Marktplatz, der euch weltweite Aufmerksamkeit verschaffen kann.
- Amazon Handmade: Amazon hat einen Kunsthandwerker-Marktplatz, auf dem ihr eure Kunst, handgemachtes Kunsthandwerk, Accessoires und mehr verkaufen könnt. Ihr könnt Zeichnungen, Gemälde und Kunstwerke verkaufen, aber ihr müsst eine Verkäufergebühr zahlen, wenn ihr einen Verkauf abwickelt, je nachdem wo und was ihr verkauft.
- Shopify: Ihr könnt eure Kunst auf Shopify verkaufen, wenn es euch nichts ausmacht, deren Website-Hosting-Services zu abonnieren. Ihr könnt euer Schaufenster gestalten, E-Commerce einrichten und euren Shop über soziale Medien bewerben, um ein größeres Publikum zu erreichen.
- Art fire: Ein weiterer Marktplatz, auf dem ihr eure Kunst, euer Kunsthandwerk und andere handgefertigte Artikel verkaufen könnt, ist Artfire. Millionen von Online-Käufern frequentieren diese Website täglich, daher müssen eure Produkte wettbewerbsfähig sein und sich abheben. Sie haben auch Listing-Gebühren und Verkäufer-Pakete, aber die Entwürfe sind kostengünstig und ihr könnt euer Paket jederzeit upgraden.
- U Gallery: U Gallery ist im Wesentlichen eine exklusive High-End-Kunstgalerie, die online betrieben wird. Dies schafft mehr Potenzial für eine größere Reichweite von Kunden weltweit. Diese Seite ist einzigartig, weil alle Künstler und Kunstwerke geprüft und handverlesen sind. Um auf U Gallery präsentiert zu werden, müssen die Künstler einen Bewerbungsverfahren durchlaufen. Wenn ihr ausgewählt werdet, wird euer Kunstverkauf 50/50 mit U Gallery geteilt.
- art2arts: ist eine Kunstgalerie und Plattform für Originalkunst, die von Künstlern für Künstler betrieben wird. Sie hat eine Gemeinschaft von mehr als 800 etablierten und aufstrebenden Künstlern, die über 10.000 Originalkunstwerke anbieten.
2. Bilder auf Kunstausstellungen verkaufen
Dies ist der prestigeträchtigste Weg. Um ehrlich zu sein, kann sich nicht jeder Künstler damit brüsten. Aber wenn ihr das Glück habt, einen Agenten zu haben, könnt ihr wahrscheinlich ein ganzes Jahresbudget verdienen, indem ihr ein paar Bilder verkauft. Noch einmal zurück zu der Tatsache, dass ihr einen guten Agenten braucht, der nicht 80% für sich selbst beansprucht.
Wenn ihr gute Verbindungen habt, könnt ihr auch ohne einen Agenten auskommen. Das erfordert eine Menge Networking, und ihr müsst vielleicht die Ausstellungen anderer Künstler besuchen, bevor ihr einen Fuß in die Tür bekommt.
Kunstausstellungen sind rar gesät, da die Welt mit der Covid-19-Pandemie kämpft, aber wenn ihr euch in einer Region befindet, in der die Beschränkungen aufgehoben wurden, könnt ihr euer Bestes geben, um eine Galerie zu finden, in der ihr eure Kunst ausstellen könnt, solange die Luft rein ist.
3. Auftragsarbeiten malen
Diese Methode ist für die Stress-Toleranten. Sie ist zu allen Zeiten beliebt gewesen. Jeder will sein eigenes Porträt oder jemandem ein Porträt schenken, aber die Kunden unterscheiden sich im Charakter und in ihrer Zahlungsfähigkeit. Es handelt sich daher um individuelle Projekte und die Preise variieren je nach gewünschter Arbeit.
Doch hier ist eine Idee.
Ihr könnt auch Auftragsarbeiten anbieten, die einfacher sind, wie Grußkarten oder Poster und Karten für besondere Anlässe und Feiertage. Ihr könnt Auftragsarbeiten auf legendären Seiten wie Deviant Art finden, die eine der größten Online-Kunst-Communities ist.
4. Offline Workshops mit Künstlern durchführen
Dieser Weg ist meiner Meinung nach der angenehmste. Versammelt Gruppen von Erwachsenen und Kindern und gebt regelmäßig Unterricht. Von Zeit zu Zeit könnt ihr auch reisen und Workshops geben. Ein Tapetenwechsel, das Kennenlernen neuer interessanter Menschen und die Befriedigung, zu unterrichten und dankbare Schüler zu sehen, motiviert und diversifiziert diese Art der Tätigkeit.
Diese Methode ist am Anfang schwierig umzusetzen, da ihr einen Raum finden, Materialien kaufen, Gruppen zusammenstellen und viel Verwaltungsarbeit erledigen müsst. Aber mit dem richtigen Ansatz zahlt sich die Investition aus. Diese Methode ist leider immer in der Höhe des Verdienstes begrenzt, da ihr nicht garantieren könnt, dass alle Workshop-Plätze vergeben werden und ihr sie möglicherweise nicht täglich anbieten könnt.
5. Online-Zeichenkurse erstellen und veröffentlichen
Es erfordert eine Menge Ressourcen zu Beginn der Markteinführung. Ihr benötigt eine gute Filmausrüstung und Beleuchtung. Darüber hinaus müsst ihr auch wissen, wie man Videos aufnimmt und bearbeitet. Ihr könnt all das lernen, indem ihr bezahlte oder kostenlose Kurse online nehmt, aber um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, ist es ratsam, sich an Experten zu wenden, die euch bei der Organisation der Dreharbeiten helfen können. Alles, was ihr tun müsst, ist, euch um den Inhalt zu kümmern.
Aber die nächste Frage ist, wo euren Online-Kurs veröffentlichen?
Heute gibt es viele Möglichkeiten, eure Kurse auf eurer Website zu veröffentlichen, die ihr einfach erstellen könnt und für die ihr eine monatliche Gebühr bezahlt.
Einige der beliebtesten Plattformen dafür sind Learnworlds und Teachable. Die Mindestpakete auf diesen Seiten beginnen bei etwa 29 € pro Monat, sind also erschwinglich. Mindestpakete sind ein guter Startpunkt, aber sie sind in ihrer Funktionalität eingeschränkt und stellen vielleicht nicht jeden zufrieden. Ihr solltet also im Durchschnitt mit dem Dreifachen dieses Betrags rechnen.
Einen Online-Kurs zu erstellen und zu veröffentlichen ist die eine Sache, aber ihn zu verkaufen ist eine kompliziertere Aufgabe. Hier gilt das gleiche Prinzip wie bei Bildern. Wenn ihr ein großes Publikum habt und euch mit Marketing und Verkauf auskennt, dann könnt ihr mit etwas Aufwand genug Bekanntheit erlangen. Wenn nicht, könnt ihr eure Online-Kurse auf bereits bekannten und beliebten Plattformen platzieren, wie z. B.Udemy oder Skillshare.
Alle Plattformen haben unterschiedliche Bedingungen, aber im Allgemeinen sind sie ähnlich. Sie nehmen in der Regel ihren Anteil an euren Kursverkäufen. Wenn euer Kurs auf einer dieser Plattformen veröffentlicht wird, ist er für die BenutzerInnen verfügbar, aber wenn es viele andere Kurse auf der Plattform gibt, dann stellt sich die Frage, wie man ihn hervorheben kann.
Das Problem ist, dass die Plattformen in der Regel gegen eine zusätzliche Gebühr Werbedienste anbieten, um eure Kurse für potenzielle Kunden sichtbarer zu machen.
6. Videoinhalte auf beliebten Plattformen verfassen
Es gibt Plattformen wie Youtube oder TikTok, um Beispiele zu nennen. Auf YouTube könnt ihr Geld für Aufrufe bekommen, aber ihr müsst mehr als 1.000 Abonnenten haben, um euren Kanal zu monetarisieren. Eine weitere gute Idee ist es, einen Patreon zu erstellen, um zusätzliche Unterstützung von euren Abonnenten zu erhalten.
Zusätzlich könnt ihr mit TikTok über den Benutzersupport Geld verdienen. Sobald ihr 1.000 Abonnenten habt, könnt ihr live gehen. Die Nutzer können euch mit Geschenken in Form von Stickern unterstützen, die dann gegen echtes Geld getauscht werden können. Es ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Es bedeutet, ständig aktiv zu sein und regelmäßig trendige hochwertige Inhalte zu produzieren.
Dies sind großartige Plattformen, um Rezensionen und Partner-Marketing für Kunstprodukte und Dienstleistungen zu betreiben und eure Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten.
7. Ein Influencer in den sozialen Medien werden
Das funktioniert, wenn ihr ein ausreichend großes Publikum in sozialen Netzwerken wie Instagram habt. Es lässt sich gut mit der vorherigen Methode kombinieren. Ihr müsst nur vorsichtig sein: Wenn ihr ein Künstler seid und Follower habt, die euch wegen eurer Arbeit folgen, dann riskiert ihr, das Vertrauen eures Publikums zu verlieren, wenn ihr anfangt, Proteinshakes zu bewerben. Ihr könnt stattdessen ein Markenbotschafter für kunstbezogene Produkte werden, da dies für eure Seite relevant sein wird.
Um euer Publikum zu vergrößern, müsst ihr es täglich mit spannenden Inhalten ansprechen. Nutzt "Story"-Funktionen in sozialen Medien, um euren Followern einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Diese Posts können zum Beispiel einige Aufnahmen von euch beim Malen enthalten oder schnelle Kunsttipps geben. Sie könnten euch auch auf Ausflügen zu Kunstgalerien oder Ausstellungsevents begleiten, an denen ihr teilnehmt oder die ihr einfach nur promotet.
Je mehr Gelegenheiten ihr als Influencer bekommt, eure Persönlichkeit oder eure Kunstwerke zu zeigen, desto mehr werden sich eure Follower dafür interessieren.
8. Geld als freiberuflicher Illustrator verdienen
Ihr könnt im Internet googeln und einen Buchverlag finden und einen Brief mit eurem Portfolio schicken. Ihr könnt euch auch auf einer Freiberufler-Website registrieren und euer Portfolio veröffentlichen. Vielleicht werdet ihr dann von Kunden bemerkt und bekommt interessante Projekte angeboten.
Seiten wie Upwork und Freelancer sind beliebte Freelancer-Plattformen, die über umfangreiche Kategorien und Dienstleistungsangebote verfügen.
Es gibt auch viele andere Freiberufler, die die gleichen Dienstleistungen anbieten, daher ist die Konkurrenz groß. Ihr müsst in der Lage sein, euch von der Masse abzuheben, gute Kundenrezensionen zu sammeln und eure Leistung konstant zu halten.
Aber das ist noch nicht alles.
Auch euer Preis-Leistungsverhältnis muss wettbewerbsfähig sein. Eine Sache, die ihr tun könnt, bevor ihr euer Profil einrichtet, ist, die Kunst- und Grafikkategorien zu durchstöbern, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was angeboten wird und was es kostet.
9. Ein Lehrbuch zum Thema Zeichnen herausgeben
Ihr könnt eine einfache Anleitung zum Zeichnen oder Zeichentechniken zusammenstellen. Dann könntet ihr eine elektronische Version erstellen, die für einen bestimmten Betrag heruntergeladen werden kann.
Das Beste daran?
Euer Buch muss sich auch nicht um Techniken und Theorie drehen. Ihr könnt auch ein Kunstbuch mit euren besten Illustrationen oder Gemälden zusammenstellen. Viele selbstveröffentlichte ebook-Autoren wenden sich an Amazon, um ihre Bücher über Kindle zu verkaufen.
Ihr könnt auch den klassischen Weg gehen: einen Verlag finden und das Buch gemeinsam veröffentlichen. Diese Option ist nicht so einfach zu bewerkstelligen, aber die Entwicklung eines E-Books und das Erreichen von genügend Verkäufen und Aufmerksamkeit kann schließlich auch dazu führen, dass ihr einen Veröffentlichungsvertrag mit einem Verlag bekommt.
10. Muster für Stoffe erstellen
Ihr könnt schöne, stilvolle Muster erstellen und sie auf Patternbank hochladen und vielleicht kauft irgendein großes Haus gerade eure Illustration. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Muster auf Pattern Bank zu verkaufen.
Ihr könnt eure gestalteten Drucke für die nicht-kommerzielle Nutzung, die kommerzielle Nutzung oder die Premium-Exklusivnutzung verkaufen, bei der der Käufer nach dem Kauf das Eigentum an dem Design erwirbt. In diesem Fall erhaltet ihr eine einmalige Gebühr, die in der Regel höher angesetzt ist, damit der Käufer die exklusiven Rechte zur Nutzung des Drucks erhält. Bei den nicht-exklusiven Kategorien habt ihr Anspruch auf eine 50%ige Provision auf alle Verkäufe, die über Pattern Bank getätigt werden.
11. Bilder auf Stock-Seiten verkaufen
Eine der beliebtesten Seiten dafür ist Shutterstock. Wenn ihr gute Arbeit und beliebte Inhalte in guter Qualität habt, könnt ihr zusätzliches passives Einkommen generieren. Solche Seiten werden von einer riesigen Anzahl von Menschen genutzt.
Dies ist ein guter Weg, um buchstäblich Geld zu verdienen, während ihr schlaft. Es ist ein einfacher Prozess, den ihr durchlaufen müsst, um auf Shutterstock zu verkaufen, nachdem ihr ein Contributor-Konto erstellt habt. Wählt die hochwertigen Prints aus, die ihr verkaufen wollt, ladet sie auf Shutterstock hoch und voila! eure Bilder werden dann zur Galerie hinzugefügt und ihr werdet bezahlt, wenn Kunden eure Arbeit kaufen und herunterladen.
12. Digitalisierte Illustrationen als Souvenir verkaufen
Ihr könnt eure Kunstwerke digitalisieren, um Digitaldrucke zu erstellen. Diese können dann über eure Social-Media-Seiten verkauft werden. Ihr müsst dann in einen hochwertigen Drucker, spezielle Papiersorten und Bilderrahmen investieren. Außerdem müsst ihr euch überlegen, wie ihr euer Produkt zum Kunden bringen wollt. Dies kann entmutigend sein, wenn ihr kein Startkapital habt, um Geräte und Materialien zu kaufen. Wenn möglich, könnt ihr eure örtlichen Buchläden oder Einrichtungsboutiquen besuchen, um eine Verkaufsvereinbarung vorzuschlagen, bei der sie eure Kunst in ihrem Geschäft für einen Anteil am Verkaufsgewinn verkaufen.
Eine weitere Option ist die Verwendung von Webseiten wie Society6 auf denen ihr eure Kunstdrucke hochladet und verkauft, um Tantiemen zu erhalten. Andere Webseiten und Digitaldruckdienste wie Flyeralarm und Red Bubble sind auch Möglichkeiten, Digitaldrucke zu verkaufen.
Diese Webseiten bieten eine größere Auswahl an Druckoptionen und ihr könnt eure Kunst oder Zeichnungen auf so ziemlich alles drucken lassen, von Kissen bis hin zu Kaffeebechern und vielem mehr. Kunden wählen Designs und worauf sie es gedruckt haben möchten und ihr werdet für die Nutzung eurer Drucke bezahlt!
13. Bezahlte Live-Streams geben.
Mit bezahlten Streams, Webinaren und Live-Übertragungen könnt ihr gutes Geld verdienen, wenn ihr ein ausreichend großes Publikum habt, auch wenn ihr zu einem niedrigen Preis verkauft. Ihr könnt Plattformen nutzen wie Demio oder Vimeo.
Ihr könnt auf diese Weise Tutorials, Workshops und Webinare live streamen und habt die Möglichkeit, mit den Zuschauern zu interagieren, und sofortiges Feedback oder Inhaltsanfragen zu erhalten, um euren Stream interessanter oder informativer zu gestalten.
Doch das ist nicht alles.
Eure Live-Streams können von einem Kunstkurs über "Frag mich alles" bis hin zu Kaffeeklatsch über Tipps und Tricks gehen. Wenn ihr ein aktiver Social-Media-Influencer seid, ist diese Methode eine großartige Möglichkeit, eure verschiedenen Seiten zu bewerben, auf denen die Leute mit euch für Projekte in Kontakt treten oder eure Kunstwerke kaufen können.
14. Bezahlte persönliche Beratungen online durchführen
Bezahlte persönliche Beratungen und Schulungen mit Tools wie Zoom sind heutzutage sehr beliebt. Ihr könnt Kunstberatungen durchführen und euer Fachwissen nutzen, um anderen bei der Suche nach bestimmten Kunstwerken zu helfen oder zu zeigen, wie sie Kunst zur Verschönerung ihres Heims oder Büros einsetzen können.
Viele potenzielle Kunden haben vielleicht keinen Zugang zu einem Kunstexperten, der sie beim Kauf von Kunstwerken oder bei der Bestellung von individuellen Kunstwerken beraten kann, oder sie benötigen sogar Hilfe bei ihren eigenen Kunstprojekten und möchten eine Expertenmeinung zu Techniken oder der Beschaffung von Materialien für ihre Projekte.
15. Konzeptkunst für Spiele
Eine weitere gefragte und gutbezahlte Möglichkeit, als Künstler Geld zu verdienen, ist das Zeichnen von Grafiken für Spiele. Ihr könnt euer Portfolio unter ArtStation erstellen, wo ihr von solchen Mogulen der Spieleindustrie wie Blizzard, Ubisoft und anderen wahrgenommen werden könnt.
Die Spieleindustrie ist riesig und immer wieder tauchen neue Entwickler auf, die auf der Suche nach Künstlern sind, die ihnen bei der Visualisierung ihrer Ideen und Fantasiewelten helfen. Einige der populärsten Spiele sind heute mit Konzeptkunst ausgestattet, die auf Artstation gefunden wurde, und viele Künstler sind mit der Produktion von Kunst für Spiele sehr erfolgreich geworden und haben sogar Vollzeitjobs bei großen Spieleentwicklern angeboten bekommen.
Diese Künstler sind in der Branche dank ihres erstaunlichen Talents und ihrer Hingabe sehr bekannt, und ratet mal, was, ihr habt das Potenzial, das auch zu erreichen!
16. Mit anderen Künstlern verbinden.
Ihr könnt mit anderen aufstrebenden Künstlern zusammenarbeiten und gemeinsam eine Ausstellung veranstalten oder euch mit Künstlern vernetzen, die in der Kunstszene bereits bekannt und aktiv sind. Social-Media-Plattformen sind eine großartige Möglichkeit, solche Kollaborationen zu erleichtern und etwas Werbung für eure eigenen Media-Konten zu bekommen, wo das Publikum eure Kunst sehen kann.
Die Zusammenarbeit mit Künstlern kann auch über gemeinsame Projekte erfolgen, wie z. B. gemeinschaftliche Wandmalereien oder Wohltätigkeitsveranstaltungen. Solche Projekte können auch online per Crowdfunding finanziert werden und es könnte euren Namen als Künstler sicherlich nach außen tragen.
17. Versucht den Straßenverkauf
Wenn ihr euch wirklich ins Zeug legen wollt, versucht eure Kunst auf der Straße zu verkaufen. Dazu könnt ihr einen Stand einrichten, an dem ihr auf Anfrage zeichnet oder malt oder fertige Kunstwerke verkauft. Wählt eine belebte Gegend, z. B. ein beliebtes Touristenziel oder ein Kulturviertel, und ähnlich wie ein Musiker, der als Straßenmusiker unterwegs ist, könnt ihr das auch mit Kunst machen.
Viele Künstler sind durch den Verkauf von Kunst auf Gehwegen oder das Zeichnen von Porträts vor Ort für Passanten viral geworden. Solange ihr keine Fußgänger behindert oder gegen städtische Gesetze verstoßt, steht es euch frei, euch am Straßenkunst-Verkauf zu versuchen, als eine lustige und aufregende Art, eure Kunst mit der Welt zu teilen.
18. Erstellt einen eigenen Blog
Bloggen ist eine beliebte Methode, um euch selbst, euer Talent und eure Produkte zu vermarkten. Ihr könnt kostenlose Versionen von Blogger-Seiten wie Wix oder Wordpress verwenden, um loszulegen. Bloggen erfordert viel Hingabe und Beständigkeit, um relevant zu bleiben und das Interesse eures Publikums zu erhalten.
Ihr könnt Inhalte über Eure Kunst, Einblicke in Euer Leben, Ratgeber-Artikel, Anleitungen und Tutorials posten, sowie fertige Werke zum Verkauf anbieten.
Blogs können über Partner-Marketing und Produktwerbung monetarisiert werden. Sucht nach kunstbezogenen Partner-Programmen, an denen ihr euch beteiligen könnt, um das Publikum zu vergrößern und passives Einkommen aus Anzeigenklicks und Werbeartikeln zu erzielen.
Zu diesen Seiten gehört Amazon, Creative Bug, Blick und Creative Market. Es lohnt sich, diese Seiten zu besuchen, denn sie haben seriöse Partner-Programme, mit denen ihr mit eurem Blog zusätzliches Geld verdienen könnt.
19. An Kunstwettbewerben teilnehmen
Es ist ein bisschen wie Lotto spielen, aber wenn eure Arbeit beeindruckend genug ist, habt ihr eine Chance zu gewinnen. Googelt einfach nach Online-Kunstwettbewerben und ihr werdet eine Fülle von Optionen finden.
Bevor ihr euch anmeldet, stellt sicher, dass ihr die Anweisungen und Bedingungen lest und auf alle Warnhinweise achtet, die auf etwas Verdächtiges hinweisen. Einige Kunstwettbewerbe erfordern eine Teilnahmegebühr, aber es gibt viele, bei denen die Teilnahme kostenlos ist.
Kunstwettbewerbe sind auch eine schöne Kerbe auf eurem Brett, wenn ihr gewinnt, weil ihr die Anerkennung nutzen könnt, um eure persönliche Marke zu fördern. Kunstwettbewerbe halten euch auch auf Trab, treiben euch an, eure Fähigkeiten zu verbessern und motivieren euch, ein besserer Künstler im Allgemeinen zu werden.
20. Selling at art fairs or festivals
Bucht einen Platz auf eurem örtlichen Bauernmarkt oder einer Kunstmesse, um eure Kunstwerke zum Verkauf auszustellen. Auf diesen Veranstaltungen sind viele Menschen und ihr werdet sicher ein paar Verkäufe erzielen oder etwas Aufmerksamkeit bekommen. Verteilt unbedingt Visitenkarten und Flyer, damit potenzielle Kunden eure Social-Media-Accounts finden können oder eure Kontaktdaten haben, falls sie irgendwann bei euch kaufen möchten.
Märkte und Volksfeste bewerben in der Regel einzigartige und handgefertigte Artikel. Ihr könnt eurer Kunst eine neue Richtung geben, indem ihr das Thema der Festivitäten ansprecht und auf upgecycelten Materialien malt oder nachhaltige Handwerksartikel verkauft.
Gebt nicht auf
Es ist kein Geheimnis, dass es nicht einfach ist, Kunst zu verkaufen, aber zum Glück habt ihr einige Möglichkeiten, euch daran zu versuchen. Beständigkeit ist der Schlüssel in jeder Unternehmensform und ihr müsst auch weiterhin euer Handwerk perfektionieren und euch verbessern. Je besser ihr in dem seid, was ihr tut, desto höher ist die Qualität eures Produkts, was wiederum dazu führt, dass sich mehr Menschen für eure Kunst interessieren! Es ist auch eine gute Praxis, mehr als ein Kanal zu verwenden, um eure Kunst bekannt zu machen und verschiedene Plattformen zu nutzen, um bemerkt zu werden, Verkäufe zu erzielen und euer Talent zu monetarisieren!
Wie ihr sehen könnt, eröffnet das Internet heute eine riesige Anzahl von Möglichkeiten für Künstler. Die Hauptsache ist, dass ihr wisst, wo ihr hinwollt und euch eine Nische aussucht. Denkt darüber nach, welche Themen euch inspirieren und in welchem Stil ihr gerne arbeitet. Es ist wichtig zu verstehen, wie viel Zeit ihr bereit seid, dafür zu investieren, und auf dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen.
Wie auch immer ihr euch entscheidet, es ist wichtig, dass ihr an eurem eigenen Stil und eurer Technik arbeitet. Es gibt Tausende von Künstlern, aber nur einen wie Dich!
Author: Rabi Alieva