Als Kunstliebhaber und -schaffende wollen wir, dass jede unserer Kreationen unsere Persönlichkeit widerspiegelt und originell ist. Sie müssen aus der Leidenschaft und Liebe zur Kunst entstehen. Allerdings gehen Künstlern oft die Ideen aus und sie suchen nach Hilfe von außen, um ihre Fantasie zu beflügeln. Zum Glück gibt es viele Aktivitäten, die den inneren Künstler zum Nachdenken anregen und ihm den nötigen Schwung für ein neues Projekt geben.
Oftmals geht selbst den herausragendsten Künstlern der kreative Treibstoff aus und sie brauchen etwas Hilfe, um wieder in die Spur zu kommen. Hier sind einige ausgezeichnete Tipps, um Ihren inneren Künstler zu ermutigen-
Tip #1- Nehmt euch eine Auszeit: Große Kunstwerke brauchen viel Zeit, um zu entstehen, in der Regel bis zu einigen Monaten. Der beste Weg, seine Energie nach einem Projekt neu zu bündeln, ist eine Pause zu machen. Tut in dieser Auszeit Dinge, die nichts mit Malen zu tun haben. Verbringt die Zeit mit Freunden, schaut euch Filme an oder macht einen Kurztrip. Entspannt euch so gut ihr könnt und kehrt mit neuer Energie an eure Leinwand zurück.
Tip #2- Reist mit einem Skizzenbuch: Die Inspiration kann euch jederzeit überfallen. Nehmt ein Skizzenbuch mit, wenn ihr ausgeht oder reist, damit ihr, wenn euch etwas anspricht und ihr es auf eure Leinwand bringen wollt, es zuerst in euer Skizzenbuch malen könnt. Später geht ihr nach Hause und malt es so, wie ihr es euch vorstellen würdet. In einem Skizzenbuch könnt ihr auch nachverfolgen, wie sich eure Zeichnungen entwickelt haben und wie ihr sie in naher Zukunft weiterentwickeln wollt.
Tip #3- Schließt euch mit anderen zusammen: Mit anderen Menschen zu sprechen und ihre Hobbys, Vorlieben und Abneigungen kennen zu lernen, ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu motivieren. Menschen haben interessante Geschichten über Liebe und Verlust zu erzählen, die Künstler gerne in eine Kunstform umwandeln. Außerdem könnt ihr euch Gemeinschaften und Gruppen anschließen, in denen sich Künstler, die eurem Geschmack entsprechen, gerne aufhalten. Künstler inspirieren Künstler. Selbst wenn es nichts weiter ist, wird das Gespräch mit Menschen euren Geist entspannen und euch neue Energie geben, um nach Hause zu gehen und einen neuen Entwurf zu entwerfen.
Tip #4- Macht einen Spaziergang durch die Natur: Die Natur und das Zwitschern der Vögel beruhigen unseren Geist und entspannen ihn. Natürliches Licht verbessert auch die Stimmung, nachdem man lange Zeit unter künstlichem Licht gemalt hat. Die Natur inspiriert viele Künstler dazu, malerische Schönheiten zu schaffen. Nicht jeder Künstler mag es, Landschaften zu malen, aber jeder Künstler sieht die Muster, die er in seiner Kunst verwenden kann. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und die Natur weiß genau, wie man sie zur Geltung bringen kann.
Tip #5- Geht den Weg der Erinnerung entlang: Ein Blick auf die Bilder, die ihr vor langer Zeit gemalt habt, kann euch helfen, Ideen zu bekommen, wie ihr sie verbessern wollt oder welche anderen Gedanken ihr hattet, als ihr euch das Bild zum ersten Mal vorgestellt habt.
Über ArtHustle-
Wenn ihr neue Zeichen- und Maltechniken erlernen wollt, schließt euch der kreativen Gemeinschaft von beeindruckenden Künstlern bei ArtHustle an. Unsere Künstler sind Kreative und Experten, die Lektionen über illustrative Aquarellporträts, Landschaften und vieles mehr anbieten. Weitere Einzelheiten findet ihr auf unserer Website.