Aquarell-Intensivkurs: Wasserfälle und Bäche

Meisterhafte Aquarelltechniken und Pinselführung für realistische Wasserfälle
Das wirst du lernen
  • Kompliziertes Bild in einfache und machbare Schritte aufteilen
  • Mischen von lockerer und detaillierter Aquarellfarbe zur Erzeugung von Perspektiven
  • Glanzeffekt auf dem Wasser erzeugen
  • Fotoreferenzen für die Aquarellmalerei vorbereiten
  • Grundlegende Aquarelltechniken für realistische Bilder anwenden
  • Mit Farbwerten arbeiten
  • Mehr Farbe ins Bild bringen
Mehr Details +
Kursbeschreibung

Die ist die Aufzeichnung eines Live-Kurses.

Licht, Kontrast, Perspektive, Texturen, dynamisch wechselnde Formen und eine frische Farbpalette das ist es, was fallendes Wasser zu einem so inspirierenden und herausfordernden Thema macht.

Aber wie geht man mit all diesen Elementen auf einmal um?

In diesem Kurs zeigt und erklärt Maria ihre Herangehensweise an das Aquarellieren von Bächen und Wasserfälle. Ihr werdet entdecken, wie die Kombination verschiedener Aquarelltechniken und die Kontraste das Volumen und den Lichteinfall auf bewegtem Wasser erzeugen können.

Der Intensivkurs ist in zwei Sitzungen unterteilt - von den Grundlagen der Pinselführung und tonalen Skizzen bis hin zur Erstellung eines komplexen Bildes unter Anwendung verschiedener Techniken.
An beiden Tagen ist eine Schritt-für-Schritt-Maldemonstration geplant, und ihr werdet auch Zeit haben, um eigene Bilder zu malen und Fragen zu stellen.

Teil 1:
- Pinselführung und Technikübungen
- Erläuterung von Licht/Schatten, die die Form eines Wasserfalls erzeugen
- Schnelle Tonwertskizze eines Gebirgsbachs
- Arbeit mit Fotoreferenzen
- Pause
- Bergbach Schritt für Schritt malen

Teil 2:
- Fragen & Antworten, Überprüfung der Ergebnisse des Vortages
- Übungen zur Technik
- Wasserfälle Schritt für Schritt malen

Mehr Details +
Anforderungen

Materialien

Maria wird diese Materialien für den Unterricht verwenden. Sie können sie durch Materialien Ihrer bevorzugten Marken ersetzen.

Papier:
Arches: 100% Baumwollpapier, kalt gepresst, 300 g/m² (Sie können jedes andere Papier mit den gleichen Eigenschaften nehmen, Torchon-Struktur eignet sich auch gut für solche Flächen), 2 Blätter 38x28 cm für Gemälde + Papier für Übungen und Farbtests

Aquarellfarben:
- Aureolin, Sennelier 559
- Neapelgelb, Sennelier 567
- Krappsee, Sennelier 690
- Caput Mortum, White Nights 604 oder potterspink Schminke, 370
- Französisches Ultramarin, Sennelier 314
- Grün, White Nights 725
- Smaragdgrün, Weiße Nächte 713
- Indanthrenblau, Sennelier 395
- Payne's Grey W&N oder Indigo, Sennelier 308
- Payne's Grey, Sennelier
- Königsblau, Sennelier 322

Pinsel:
- Ziegenflachpinsel 3-4 cm oder jeder breiter flacher Naturpinsel zum Befeuchten des Papiers
- Rundpinsel Eichhörnchen / Eichhörnchenmischung / Eichhörnchenimitation (6-10 mm passt gut)
- Kleiner (ca. 3-6 mm) runder Synthetikpinsel für Details (Mischpinsel / Imitatpinsel / Naturpinsel eignen sich ebenfalls für diese Aufgabe)

Sonstiges:
- Wasserfestes Plastikbrett ( !!! Wichtig)
- Becher mit Wasser
- Papierhandtücher
- Abdeckband
- Spray mit kleinen Tröpfchen (optional)

Kursinhalt
  • Livestream 1 Part 1
    Livestream 1 Part 1
    56:57
  • Livestream 1 Part 2
    Livestream 1 Part 2
    51:03
  • Livestream 1 Part 3
    Livestream 1 Part 3
    22:18
  • Livestream 1 Part 4
    Livestream 1 Part 4
    50:34
  • Livestream 1 Part 5
    Livestream 1 Part 5
    49:09
  • Livestream 2 Part 1
    Livestream 2 Part 1
    56:57
  • Livestream 2 Part 2
    Livestream 2 Part 2
    59:08
  • Livestream 2 Part 3
    Livestream 2 Part 3
    33:37
  • Livestream 2 Part 4
    Livestream 2 Part 4
    34:32
  • Livestream 2 Part 5
    Livestream 2 Part 5
    39:15
Maria Smirnova
Maria Smirnova
Aquarellkünstlerin und Lehrerin
Maria ist eine leidenschaftliche Aquarellmalerin, Autorin von Aquarellkursen, Kreateurin von Videokursen, Teilnehmerin verschiedener Wettbewerben und Ausstellungen. Ihre Bilder sind auf der ganzen Welt zu finden, von den USA bis Malaysia.  
Dieser Kurs beinhaltet:
  • Sprachen :
    en
  • Untertitel
    -
  • Inhalt :
    10 Lektionen
  • Dauer :
    7h 33m
  • Stufe :
    Alle Stufen
  • Aktualisiert :
    2022-09-28
€35
€45
€50
Empfohlene Kurse