Wie malt man eine häufig gezeichnete Arbeit auf seine eigene Art und Weise?
Welche Techniken helfen uns, Tiefe zu vermitteln und ein stimmungsvolles und stilvolles Aquarell zu erschaffen? Wie wendet man interessante neue Farbkombinationen an? Die Antworten auf all diese Fragen findet ihr in diesem Kurs, bei dem wir online malen lernen werden - wie gewöhnlich.
Darüber hinaus werdet ihr die grundlegenden Theorien über Farbe und ihre Qualitäten studieren, verschiedene Arten des Mischens von Farbe kennen lernen sowie durch einfache und effektive Übungen schöne Farbverläufe erstellen.
Mit diesem Wissen ausgestattet, werdet ihr ein großes Bild, in dem jeden Schritte im Detail beschreiben werdet wird malen. Beginnend mit einer Tonstufen-Skizze, dem Erstellen einer Farbpalette und einer Bleistiftzeichnung, endend mit kleinen Details und Tricks.
Ihr werdet in der Lage sein, all dieses Wissen in euren eigenen Arbeiten zu nutzen, denn ihr lernt nicht nur, wie ihr verschiedene Techniken anwenden könnt, sondern auch, wo und wann es am besten passt.
Mehr Details +
Der Kurs erfordert keine vorherigen Kenntnisse.
Wir benötigen
Das Papier:
Aquarellpapier vorzugsweise 100% Baumwolle, Dichte nicht unter 300 g/m2. Zum Beispiel die folgenden Hersteller: Arches, W&N, Canson Watercolor. Ihr könnt das Papier sowohl in Blöcken als auch als Einzelblätter kaufen.
Farben:
Set von professionellen Aquarellenfarben von Schmincke, White Nights, W&N und anderen professionellen Serien.
Farben, die im Kurs verwendet werden:
- Sienna gebrannt
- Ultramarin
- Alizarin (kaltes Rot)
- Türkis (amazonit)
- Paynes Grey
- Transparent Orange
- Transparent Gelb
- Weiße Gouache
Pinsel:
Wenn ihr bereits Pinsel habt, nehmt euer übliches Set. Wenn ihr kauft, findet ihr hier einige Empfehlungen:
- Mittelgroßer Rundpinsel aus Naturhaar (Da Vinci mix-b 3mit französische Bindung)
- Synthetische kleine Pinsel für Details
- Synthetischer Flachpinsel
- Großer Pinsel zum Befeuchten des Blattes
Andere notwendige Materialien:
- Kunststoff-Palette
- einen einfachen Bleistift
- einen Radiergummi
- ein Brett
- einen Wasserbehälter
- Klebeband
- Papierhandtücher
- Spray